Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

Unsere Lehrgänge

Die Forschungsschwerpunkte des IFF-HSG liegen in den Bereichen Finanzwissenschaft und Finanzrecht sowie seit 2014 auch im Bereich Law and Economics mit den Themen International Business Law, Law and Economics und Accounting.

CAS «Besteuerung von Privatpersonen»

Ziel ist es, den Teilnehmenden vertiefte Kenntnisse in der Besteuerung von Privatpersonen zu vermitteln und sie gleichzeitig für verschiedene diesbezügliche Problemstellungen zu sensibilisieren. Dies wird mittels eines interaktiven und praxisorientierten Ansatzes realisiert. Im Fokus steht die Besteuerung von Mitarbeitenden, Unternehmer:innen und High-Net-Worth-Individuals.
Startdatum
08. 02. 2024
Dauer
10 Monate
Ort
St.Gallen/Zürich
Kosten
CHF 15'000

Online-Infoveranstaltung CAS «Besteuerung von Privatpersonen»

Wir freuen uns, Sie zur Online-Infoveranstaltung für den CAS «Besteuerung von Privatpersonen» einzuladen. Bei diesem Anlass erhalten Sie weiterführende Informationen zum Lehrgang und haben die Gelegenheit, die Programmverantwortlichen kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch können auch individuellen Fragen direkt mit Ihnen geklärt werden.

Mittwoch, 14. Juni 2023 (17.30 bis 18.15 Uhr)

Sind Sie am CAS «Besteuerung von Privatpersonen» interessiert?

Oder haben Sie noch offene Fragen?

Dann melden Sie sich zur kostenlosen Online-Infoveranstaltung an.
Startdatum
14. 06. 2023
Dauer
45 Min.
Ort
Online
Kosten
kostenlos

Online-Infoveranstaltung CAS «Besteuerung von Privatpersonen»

Wir freuen uns, Sie zur Online-Infoveranstaltung für den CAS «Besteuerung von Privatpersonen» einzuladen. Bei diesem Anlass erhalten Sie weiterführende Informationen zum Lehrgang und haben die Gelegenheit, die Programmverantwortlichen kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch können auch individuellen Fragen direkt mit Ihnen geklärt werden.

Dienstag, 25. Juli 2023 (17.30 bis 18.15 Uhr)

Sind Sie am CAS «Besteuerung von Privatpersonen» interessiert?

Oder haben Sie noch offene Fragen?

Dann melden Sie sich zur kostenlosen Online-Infoveranstaltung an.
Startdatum
25. 07. 2023
Dauer
45 Min.
Ort
Online
Kosten
kostenlos