Ziel ist es, den Teilnehmenden eine Einführung ins schweizerische Steuerrecht zu vermitteln und sie gleichzeitig für verschiedene diesbezügliche Problemstellungen zu sensibilisieren. Dies wird mittels eines interaktiven und praxisorientierten Ansatzes realisiert.
Ziel des Intensivkurses
Ziel ist es, den Teilnehmenden eine Einführung ins schweizerische Steuerrecht zu vermitteln und sie gleichzeitig für verschiedene diesbezügliche Problemstellungen zu sensibilisieren. Dies wird mittels eines interaktiven und praxisorientierten Ansatzes realisiert.
Einführung ins schweizerische Steuerrecht
24. – 26. August 2023 | St.Gallen
Inhalt des Intensivkurses bilden insbesondere die folgenden Themen:
• Grundlagen und Rechtsquellen des schweizerischen Steuerrechts
• Grundlagen zur Einkommens- und Vermögenssteuer
• Grundlagen zur Gewinn- und Kapitalsteuer
• Grundlagen zur Verrechnungssteuer und den Stempelabgaben
• Grundlagen zur Erbschafts- und Schenkungssteuer
• Grundlagen zur Grundstückgewinnsteuer
• Besondere Fragen des Unternehmenssteuerrechts
• Grundlagen zur schweizerischen Mehrwertsteuer
Zielgruppe
Der Intensivkurs richtet sich an Personen, die sich mit den Grundlagen des schweizerischen Steuerrechts vertraut machen wollen.
Angesprochen sind dabei insbesondere auch Personen aus den Bereichen Verwaltung, Politik und Wirtschaft.
Der Intensivkurs dient gleichzeitig als Einführungsmodul für den CAS «Besteuerung von Privatpersonen».
Zulassungsvoraussetzungen
Die Teilnahme steht allen Interessierten offen und die Teilnehmerzahl ist nicht beschränkt. Die Kursverantwortung behält sich aber vor, den Kurs nicht durchzuführen, wenn eine minimale Teilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Dauer und Ort
Der Intensivkurs dauert 3 Tage und findet vom 24.–26. August 2023 in St.Gallen statt.
Kosten
Die Kosten für den Intensivkurs betragen CHF 2’600.
Inbegriffen sind die elektronischen Kursunterlagen, der Zugang zur Online-Lernplattform sowie die Teilnahmebescheinigung.
Teilnahmebescheinigung
Teilnehmende, die den gesamten Intensivkurs absolviert haben, erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Auskunft und Beratung
Institut für Finanzwissenschaft, Finanzrecht
und Law and Economics (IFF-HSG)
Telefon +41 71 224 25 20
iff.unisg.ch